Frankfurt am Main entdecken
Frankfurt – es gibt keine andere Stadt, die Wirtschaft und Finanzen so gekonnt mit dem trendigen Leben einer hippen Großstadt vereint. Geselliges Beisammensein in den Apfelweinkneipen, lebendiges Treiben auf Deutschlands umsatzstärkster Einkaufsstraße, der Zeil und die wohl schönste Skyline Deutschlands. Frankfurt ist wahrlich eine Metropole im Kleinformat, die in jeder Hinsicht sehenswert ist.
Wussten Sie eigentlich, dass Frankfurt ...
- die umfangreichste Dino-Ausstellung Deutschlands besitzt
- Deutschlands größten innerstädtischen Forst mit 5000 ha – den Frankfurter Stadtwald - beheimatet
- die Wiege der Demokratie ist – hier wurde 1848 in der Paulskirche die erste demokratische Republik ausgerufen
- der Geburtsort von dem berühmten Literat Goethe ist
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Typisches
- Main Tower: Erleben Sie eine traumhafte Aussicht über die gesamte Rhein-Main Region aus rund 200 m Höhe.
- Der Römer: Der Rathausplatz überzeugt mit seinen Fachwerkhäusern. Schauen Sie ins Innere – neben dem Kaisersaal befindet sich hier auch das goldene Buch der Stadt.
- Kaiserdom: Der Ort, an dem die deutschen Kaiser gekrönt wurden. Ein Aufstieg auf den Domturm lohnt sich: Von hier aus genießen Sie eine fantastische Aussicht über Frankfurt.
- Mainufer: Besonders zum Sonnenauf- und untergang ist der Blick vom Mainufer auf die Skyline bezaubernd.
Das Besondere
- Nördliches Mainufer „Nizza“: Palmen und südländische Pflanzen wie Zitrus- und Olivenbäume erwecken auf einer Fläche von 4,42 ha den Eindruck, als wäre man an der Côte d’Azur – ein Hauch vom Mittelmeer (zwischen Friedens- und Untermainbrücke).
- Sachsenhausen: Besonders die Ritter- und Klappergasse sind geschmückt von zahlreichen Kneipen und Bars, die sich in alten Fachwerkhäusern aneinanderreihen. Der wohl bekannteste Ort Frankfurts für eine Kneipentour.
- Berger Straße: Eine Kombination aus Prenzlauer Berg in Berlin und Karoviertel in Hamburg – ausgefallene Geschäfte, Einzelhandelsmekka und Café-Hochburg – Frankfurts „coolste Meile“ mit Pariser Ambiente.
- Ebbelwei-Express: Die besondere Art der Stadtrundfahrt inklusive Apfelwein oder Apfelsaft.
Events
- Opernplatzfest: Das jährlich im Juni/Juli stattfindende Festival vereint kulinarische und kulturelle Genüsse auf internationale Art und Weise.
- Apfelwein Festival: Im August findet auf dem Frankfurter Roßmarkt jährlich ein Festival rund um das hessische Nationalgetränk statt.
- Luminale: Zahlreiche prominente Gebäude werden ab Einbruch der Nacht beleuchtet. Rund 200 Licht-Konstruktionen verwandeln Frankfurt in eine Weltstadt des Lichtes (alle zwei Jahre).
Kulinarische Empfehlungen
Traditionelles
- Zum Gemalten Haus: Ein Klassiker unter den Apfelwein-Lokalen in Sachsenhausen kombiniert mit traditioneller Frankfurter Küche wie Grüner Soße mit Pellkartoffel und Ei – ein wahrer Frankfurter Genuss.
- Dünker: Die Weinkellerei in der Berger Straße ist ein Kult-Keller im Stadtteil Bornheim mit Traditionsweinen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, wie verschiedenen Käsesorten, Oliven und Schinken.
- Die Mainmetropole erreichen Sie von Osten (Würzburg, München) und Westen (Köln-Koblenz) über die A3.
- Von Norden (Hamburg, Hannover, Kassel) und Süden (Basel, Karlsruhe) führt jeweils die A5 nach Frankfurt.
- Das Ruhrgebiet ist über die A45 mit Frankfurt verbunden.