Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Elsass entdecken

Der Paradiesgarten Frankreichs – das Elsass. Wie einem Bilderbuch entsprungen, liegt die Landschaft mit ihren Städten und Dörfern da. Auf einer Größe von 8.280 qkm ist das Elsass gleichzeitig eine moderne Region, die ihre Tradition pflegt und ihre Geschichte bewahrt. Ebenso sind die Wahrzeichen der Region in jedem Ort und in jeder Stadt allgegenwärtig: alte Fachwerkhäuser mit üppigem Blumenschmuck, Storchennester auf den Kirchtürmen und Weinberge, wohin das Auge reicht. Was sich beinahe klischeehaft anhört, wird in Ihrem Kurzurlaub im Elsass Realität.

Wussten Sie eigentlich, dass das Elsass ...

  • mehr als 30 Sternerestaurants hat
  • bekannt ist, für seine 40 verschiedenen Arten an Fleischpasteten
  • die Hauptstadt des Gugelhupfs beheimatet – Ribeauvillé
  • die burgenreichste Region Mitteleuropas ist
  • rund 50.000 t Weißkohl pro Jahr produziert (70 % Frankreichs)

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

Sightseeing

  • Elsässer Weinstraße: Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie zu Fuß oder mit dem Rad das elsässische Weinbaugebiet in all ihren Facetten. Auf diesem Weg werden Sie einige der schönsten und romantischsten Dörfer des Elsass kennenlernen.
  • Städte des Elsass: Dank ihres historischen Erbes gelten sie als Hauptstädte der Kultur und Geschichte. Straßburg – die „Hauptstadt Europas“ mit Sitz des europäischen Parlaments, ist mit dem schönsten gotischen Bauwerk, dem Straßburger Münster, ein echtes Juwel. Colmar – auch das Zentrum dieser Stadt ist Weltkulturerbe und verzaubert ihre Besucher mit seinen bunten Fassaden.
  • Die Vogesen: Im Winter laden sie zum Skifahren ein, im Sommer begeistern sie mit zahlreichen Wanderwegen und einem Blick bis zum Schwarzwald.

Erlebnis

  • Scherwiller: Das friedliche Weindorf im Elsass ist mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und der alten Wache eine der schönsten Urlaubsregionen des Elsass – besonders der gastronomische Spaziergang „Sentier Gourmand“ ist eine Reise wert.
  • Affenberg (Montagne de Singes bei Kintzheim): Rund 200 Berberaffen können sich auf dem weitläufigen Waldgelände des Affenberges frei bewegen. Mutige Affen wagen sich sogar an die Besucher heran – diese dürfen Sie dann mit Popcorn füttern.
  • Burg Fleckenstein: Ca. 20 km westlich von Wissembourg thront die imposanteste Burg aus dem 12. Jh. im Naturpark Nordvogesen auf einem riesigen Felsen.

Events

  • Colmarer Weinmesse: Ein Pflichttermin für Genießer. Sie ist Musikfestival und Weinmesse zugleich. Rund 300 Aussteller bieten eine hervorragende Entdeckungsreise in die Welt der Elsässer Weine.
  • „Pfifferdaj“ – Fest der Spielleute in Ribeauvillé: Das zweitägige Mittelalterfest im September wird bereits seit 600 Jahren gefeiert und bietet jedes Jahr die Möglichkeit, in längst vergangene Zeiten zu Reisen.
  • Weinfeste entlang der Weinstraße. Zwischen Juli und August findet fast immer irgendwo ein Weinfest statt – tauchen Sie ein in den regionalen Wein und die typische französische Geselligkeit.
  • Fête de la choucroute (Sauerkrautfest): Jedes Jahr im September feiert die Gemeinde Krautergersheim mit allen Besuchern das größte Weißkohlfest der Welt.

Das typische Mitbringsel

  • Töpferwaren aus Soufflenheim und Betschdorf
  • Wein und Obstwasser vom lokalen Erzeuger
  • Mildes Sauerkraut vom Elsass

Kulinarische Empfehlungen

Typisch Elsass

  • Chez Tante Liesel: Landestypisches Essen in höchster Perfektion (Straßburg).
  • Les Castors: Hier wird noch traditionell gekocht, so sind die Gerichte so zubereitet, wie es früher üblich war (Burnhaupt-la-Haut).
  • Flam’s Feres (Straßburg): In lockerer Atmosphäre wird Ihnen herkömmlich, klassisch oder kreativ ein Flammkuchen serviert – Ihrer Phantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Wein & Neues

  • Au Crocodile: Einzigartige Küche für ein unglaubliches Geschmackserlebnis.
  • Oenosphère: Eine beliebte Weinhandlung mit großer Auswahl - Sind Sie sich noch unsicher? Dann kosten Sie einfach an der Bar!

Anfahrt

  • Die Anreise von Deutschland ins Elsass erfolgt meist über die BAB 5 – bei Kehl überqueren Sie die Rheinbrücke und sind damit schon in Straßburg.
  • Von der Stadt Straßburg führt die A 35 südwärts zu allen größeren Orten und Städten des Elsass. Als romantischere Alternative empfehlen wir Ihnen die Weinstraße als Reiseroute in den Süden zu wählen.

Romantische Auszeiten

 Romantische Stunden zu zweit genießen: Perfekte Arrangements für Paare mit erstklassigen Hotels und Wellnessbereich.