Bremen entdecken
Wer kennt Sie nicht, die bekanntesten Bewohner Bremens – Esel, Hund, Katze und Hahn. Genau, die Bremer Stadtmusikanten, die es zu internationaler Berühmtheit geschafft haben. Auch die UNESCO ist auf Bremen aufmerksam geworden und hat das 600 Jahre alte Rathaus mit seiner Fassade im Stil der Weserrenaissance zum Weltkulturerbe ausgezeichnet. Höchste Zeit also, dass auch Sie die norddeutsche Hansestadt zusammen mit ihrer Partnerstadt Bremerhaven an der Nordsee kennenlernen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit zahlreichen Highlights …
Wussten Sie eigentlich, dass ...
- Bremen mit den Städten Bremen und Bremerhaven das kleinste Bundesland Deutschlands ist
- der Bremer Roland weltweit 27 Mal nachgebaut wurde, u. a. in New York
- Bremerhaven einmal die größte Fischereiflotte Europas besaß
- Bremerhaven auch liebevoll Fishtown genannt wird, denn fast alle Fischstäbchen dieser Welt werden hier produziert
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Erlebnis
- Fisch-Kochkurs: Im Seefischkochstudio in Bremerhaven.
- Brauereiführung: In der weltbekannten Beck´s Brauerei in Bremen inklusive Bierverkostung.
- Flanieren durch das Bremer Schnoorviertel: Durch eng verwinkelte Gässchen und vorbei an kleinen Fachwerkhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
- Klimahaus Bremerhaven® 8° Ost: Faszinierende Reise um die Erde entlang des achten Längengrades und durch verschiedenste Klimazonen.
Bremen hautnah
- Spaziergang an der Weserpromenade Schlachte in Bremen.
- Simon-Loschen-Leuchtturm: Besuch des ältesten Festland-Leuchtturms an der Nordseeküste (in Bremerhaven).
- Weser- und Hafenrundfahrten in Bremen.
- Entspannen in den Wallanlagen: Der grüne Park Bremens lädt, rund um eine 100 Jahre alte Mühle, zum Spazieren und Entspannen ein.
Events
- Lange Nacht der Museen: Museumsbesuch zu ungewöhnlicher Zeit z.B. in das bekannte Universum® Bremen oder das Übersee-Museum Bremen (jährlich im Frühsommer).
- Summer Sounds Festival: Buntes Musikprogramm und regionale Köstlichkeiten in den Neustadtwallanlagen Bremens (jährlich im August).
- Maritime Woche in Bremen: Maritimer Markt, Lampionfahrt auf der Weser, Live-Musik, Schiffsparade u.v.m. (jährlich im September).
Kulinarische Empfehlungen
Typisch norddeutsch
- Kleiner Olymp: Restaurant mit deftiger norddeutscher Küche (Hinter der Holzpforte 20, Bremen).
- Bremer Ratskeller: Mit 600 Jahren der älteste Weinkeller Deutschlands (Am Markt, Bremen).
- Natusch: Köstliches Fischrestaurant im Fischereihafen (Am Fischbahnhof 1, Bremerhaven).
Getränke & Süßes
- Teestübchen im Schnoor: Feine Tee- und Kaffeespezialitäten mit frischen Kuchen sowie herzhaften Speisen im historischen Altstadtviertel Schnoor (Wüstestätte 1, Bremen).
- Engel Weincafé: Nostalgischer Charme in ehemaliger Apotheke (Ostertorsteinweg 31/33, Bremen).
- Blauer Fasan Bar: Hochwertige Drinks und kreative Cocktails (Langenstr. 81, Bremen).
- Die A1 verbindet Heiligenhafen an der Ostsee mit Hamburg und Bremen sowie aus Südwesten kommend Köln/Dortmund/Münster mit der Hansestadt.
- Vom Süden Deutschlands erreichen Sie Bremen über die A7 und A27.
- Bremerhaven erreichen Sie ab Bremen über die A27 (nach ca. 45 Fahrminuten).