Altmark Börde Havelland entdecken
Die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben eines gemeinsam. So erstreckt sich im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt der mittelalterlich geprägte Landkreis Altmark, welcher im Süden an den Kreis Börde, mit der bekannten Magdeburger-Börde, grenzt. Im Osten begrüßt das Havelland in Brandenburg die zwei Kreise. Doch was haben sie nun gemeinsam? Die Landschaft dieser drei Regionen geht fließend ineinander über – nicht umsonst wird die Region als eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands bezeichnet. Freuen Sie sich auf mittelalterliche Fachwerkstädte, weite Wälder und eine schmackhafte, regionale Küche – wir zeigen Ihnen, wo Sie was finden.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
- die Colbitz-Letzlinger Heide das größte unbewohnte Gebiet Deutschlands bietet und den Besuchern eine 850 qkm große Urnatur präsentiert
- Altmark einst der älteste Teil der Mark Brandenburg war und deshalb auch „Wiege Preußens“ genannt wird
- die Region Altmark 8 Hansestädte beheimatet – ein echtes Hanseerlebnis
- Kalbe in Altmark die Stadt mit den 100 Brücken ist
- das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas ist
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Kultur & Natur
- Fachwerkstadt Tangermünde: Die alte Kaiserresidenz in Altmark ist für jeden Kulturliebhaber ein Muss.
- Naturpark Westhavelland: Besuchen Sie den ersten Sternenpark Deutschlands.
- Grüne Zitadelle Magdeburg: Ausgefallener Baustil des Hundertwassers – mit faszinierend farbenfroher Fassade.
- Kalimandscharo: Besuchen Sie die höchste Erhebung zwischen Magdeburg und der Ostsee – dieser Salzberg bietet einen imposanten Blick.
Erlebnis
- Am Havelberg ein eigenes Hausboot mieten: Mieten Sie sich ein Hausboot – und zwar führerscheinfrei.
- Kristall Kur- und Gradier-Therme Bad Wilsnack: Genießen Sie azurblaues Wasser, eine Saunawelt aus 1001 Nacht und eine Badewelt wie in Andalusien.
- Bismarck-Schloss Döbbelin: Tipp: Im Keller des Schlosses ist das ganze Jahr über Weihnachten – in der „Bismarck’s Weihnachtswelt“.
Events
- Eislaufbahn Magdeburg: „Winterfreuden on Ice“ (Jährlich von Mitte November bis Mitte Januar).
- Burgfest Tangermünde: Feiern Sie das kulturelle Highlight der Altmark und erleben Sie Tradition & Moderne bei altertümlichem Markttreiben (immer im September).
- Bootskorso Havelberg: Jährlich im August findet die berühmte Bootskorso mit Pyro- und Feuershows statt (Samstag, 30. August 2025).
Das typische Mitbringsel
Kulinarische Empfehlungen
Herzhaftes
- Spargelhof Kremmen: Spargel in all seinen Facetten (Kremmen).
- Restaurant Berner & Brown: Spanische Hochgenüsse – Tapas & Co. (Magdeburg).
- Restaurant Alter Speicher: Genießen Sie originell „Speicher Krüstchen“ oder ein traditionelles Rumpsteak (Bad Wilsnack).
- Restaurant Deutsches Haus: Gut bürgerliche Küche in der Nähe des Arendsees (Arendsee).
- Märkische Bierstuben in Rathenow: Traditionelles, regionales Essen und schmackhaftes selbstgebrautes Bier.
- Um von Süden (München, Nürnberg, Leipzig) in die Region Altmark, Börde, Havelland zu gelangen, nehmen Sie die A9.
- Von Norden (Hamburg) nehmen Sie entweder die A7 oder die A24, je nachdem, in welche Region Sie reisen wollen.
Urlaubspakete in Norddeutschland
Die Küstenregionen im Norden von Deutschland verzaubern Reisende mit endlosen Stränden und romantischen Leuchttürmen. Doch auch zahlreiche Seen laden zu einem Traumurlaub ein. Wie wäre es mit einr Auszeit an der Mecklenburgischen Seenplatte? Hier finden Sie tolle Urlaubspakete für ein erholsames Wochenende oder einen längeren Urlaub in Norddeutschland.