Leider ist der gewünschte Buchungszeitraum nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie ein anderes Anreisedatum.

Allgäu entdecken

Der Sehnsuchtsort aller Naturliebhaber und eine der schönsten Ferienregionen Deutschlands lädt mit malerischen Landschaften zu einem unvergesslichen Kurzurlaub ein. Die Rede ist natürlich von keinem Geringeren als dem wunderschönen Allgäu. Im Süden Deutschlands zwischen Bodensee und Lech gelegen, werden im Allgäu bayerische Gemütlichkeit und schwäbischer Charme gelebt. Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, sportlich aktiv oder gemütlich entspannt, auf hohen Gipfeln oder in malerischen Tälern, das Allgäu hält für jeden Urlaubstyp das Passende bereit.

Wussten Sie eigentlich, dass ...

  • Schloss Neuschwanstein dem „Cinderella-Castle“ im Disney World Orlando und dem „Sleeping-Beauty-Castle“ im Disneyland Paris als Vorbild diente
  • eine Durchschnittskuh ab dem 3. Lebensjahr jährlich 5.000 bis 6.000 l Milch produziert und ein Kalb zur Welt bringt
  • das Allgäuer Braunvieh als Schönheit in der Kuhwelt gilt
  • „Feel“ auf ällgäuerisch Mädchen und „Bua“ Junge bedeutet

Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps

Erlebnis

  • Therme Bad Wörishofen: Entspannung im tropischen Thermen- und Saunaparadies.
  • Spaß & Action für Groß und Klein im Ravensburger Spieleland oder dem Allgäuer Skyline Park in Rammingen.
  • Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren: Bei einem nächtlichen Besuch in die Welt der Sterne und Planeten eintauchen (jeden Freitag).
  • Alpsee Coaster: Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn wartet mit einer Länge von 3 km und Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h in Immenstadt auf Sie.

Freizeit

  • Lechfall (Mangfall) bei Füssen: Eindrucksvoll stürzen die Wassermassen des Lechs
    12 m in die Tiefe.
  • Breitachklamm in Oberstdorf: Tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas, die über Stege zwischen steilen Felswänden begehbar ist.
  • Benediktinerabtei Ottobeuren: Weltweit größte barocke Klosteranlage mit einer der schönsten deutschen Barockkirchen.

Events

  • Funkenfeuer: Kunstvoll zusammengebaute Scheiterhaufen werden abgebrannt, um den Winter zu vertreiben (jährlich am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch).
  • Tänzelfest Kaufbeuren: Mittelalterfest mit historischem Festzug, Tänzen, Musik und Kinderaktivitäten (jährlich im Juli).
  • Allgäuer Festwoche: Volksfest in Kempten (jährlich im August).
  • Almabtrieb bzw. Viehscheid: Abtrieb traditionell geschmückter Kühe von den Bergalmen zurück ins Tal (jährlich im September).

Das typische Mitbringsel

  • Selbstgemachter Käse aus einer der zahlreichen Sennereien z. B. der Sennerei Gunzesried in Blaichach
  • Käse aus dem Factory Outlet Center des Käseproduzenten Edelweiss in Kempten (Oberstdorfer Str. 7)
  • Edle Brände und liebevolle Geschenkideen aus der Allgäu-Brennerei in Sulzberg (Gewerbepark 1)

Kulinarische Empfehlungen

Typisch Allgäu

  • Fidelisbäck: Traditionsbäckerei mit angrenzender gutbürgerlicher Gastwirtschaft (Paradiesstr. 3, Wangen).
  • Fischerhütte: In Hopfen bei Füssen. Bekannt für ihre Fischspezialitäten (Uferstr. 16).
  • Brauereigasthof Hirsch: Heimische Schmankerl wie Käsespätzle und Maultaschen (Hirschstr. 2, Sonthofen).

Modern & Süß

  • Sissi Zuckerbäckerei & Café: Rosaroter Mädchentraum mit Kuchen und kleiner Speisekarte (Rathausplatz 13, Kempten).
  • Barfüßer: Modernes Restaurant mit eigener Hausbrauerei in Memmingen (Schweizerberg 17).
  • Café Winklstüberl: Torten, Kuchen und Leckereien wohin das Auge reicht (Leitzachtalstr. 68, 83730 Fischbachau).

Anfahrt

  • Das Allgäuer Straßennetz ist von den großen Bundesautobahnen A96 (Lindau – München) sowie der A7 (Nord-/Süddeutschland) gekennzeichnet.
  • Zudem verbindet die Bundesstraße 12 Buchloe mit Lindau sowie die Bundesstraße 19 Kempten mit Oberstdorf.

Urlaub in Süddeutschland

Unberührte Natur, historische Städte, Schlösser und vieles merh - Im Süden von Deutschland gibt es jede Menge zu entdecken. Stöbern Sie sich durch die Angebote im Bayerischen Wald, am Bodensee oder im Schwarzwald. Viel Spaß!